Positionspapier der AGJ
Frühpädagogische Studiengänge im Spannungsfeld von Spezialisierung und Generalisierung Positionspapier der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ Download: [download id=“33″]
Frühpädagogische Studiengänge im Spannungsfeld von Spezialisierung und Generalisierung Positionspapier der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ Download: [download id=“33″]
Bewegung in der Frage der Weiterbeschäftigung von Kinderpflegerinnen Entwurf einer Vereinbarung zwischen den Spitzenverbänden der freien Wohlfahrtspflege, den Kommunalen Spitzenverbänden den kirchlichen Büros Nordrhein-Westfalen und dem Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration Nordrhein-Westfalen über die Beschäftigung und Qualifizierung von Verinbarung Ergänzungskräfte weiterlesen
Ergebnisse der 325. Plenarsitzung der Kultusministerkonferenz am 5. und 6. März 2009 in Stralsund KMK beschließt allgemeine Hochschulzugangsberechtigung für beruflich qualifizierte Bewerber (Absolventen von Fachschulen) Download: [download id=“14″]
Befragung aller Fachschulen für Sozialpädagogik in NRW zur Musikalischen Bildung und zu Bewegung und Gesundheit als Inhalte der Ausbildung für Erzieher/innen im Auftrag der Bertelsmann Stiftung Was ist das Thema und was ist das Ziel der Befragung? Das Forschungsprojekt setzt Befragung aller Fachschulen für Sozialpädagogik im Auftrag der Bertelsmann Stiftung weiterlesen
LAG gibt Stellungnahme im Landtagsausschuss ab Die LAG Erzieherinnenausbildung NRW hat an einer öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Generationen, Familie und Integration sowie im Ausschuss für Frauenpolitik am 22.01.09 teilgenommen. Das Thema der Anhörung lautete „Die Besten für die Jüngsten Die Besten für die Jüngsten weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren, kurz vor den Herbstferien hatten wir Sie über unsere Fachtagung und Mitlgiederversammlung am 8. November 2008 in Hattingen informiert. Da sich bislang nur ein Teil der Schulen angemeldet hat, möchte ich Sie auf diesem Wege LAG Newsletter Nr. 18 vom 19. Oktober 2008 weiterlesen
Qualifizierungsmöglichkeiten für Ergänzungskräfte in Kindertageseinrichtungen zur Staatlich anerkannten Erzieherin / zum Staatlich anerkannten Erzieher Informationen zur geplanten Maßnahme zur Nachqualifizierung von Kinderpflegerinnen [download id=“4″]
Zukunftsfähigkeit der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern in der Bundesrepublik Deutschland Gemeinsames Positionspapier von BöfAE, BAG-KAE, BeE (Bundesarbeitsgemeinschaft öffentlicher und freier nicht konfessionell gebundener Ausbildungsstätten für Erzieher/innen; Bundesarbeitsgemeinschaft katholischer Ausbildungsstätten für Erzieherinnen/Erzieher; Bundesverband evangelischer Ausbildungsstätten für Sozialpädagogik) Download: [download id=“38″]
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend BMFSFJ (Hrsg.): Auf den Anfang kommt es an! Perspeptiven zur Weiterentwicklung des Systems der Tageseinrichtungen für Kinder in Deutschland Konzeption, Leitung und fachliche Gesamtverantwortung: Prof. Dr. Wassilios E. Fthenakis Berlin 10/2003 Download: [download Auf den Anfang kommt es an weiterlesen
Die Begegnung mit der Fremdsprache in der vorschulischen Erziehung Aufsatz von Hans-Günther Tappe (03/2003) [download id=“687″]